ELBRUS
Elbrus 21. 07 - 02. 08. 2014
4 tägige Trekkingtour durch das idyllische Baksantal mit Überschreitung der Pässe Syltran ( 3.300 m ) und des vergletscherter Irik ( 3.750 m ) für optimale Höhenanpassung !
Im Anschluss Besteigung des Westgipfels des erloschenen Vulkans Mount Elbrus. Der Elbrus ist mit seinen 5.642 m der höchste Berg Europas.
BildergalerieDer heutige Name Elbrus leitet sich vermutlich vom georgischen Wort für „kegelförmiger Berg“ ab. In der Antike war der Berg bekannt als Strobilus, in der Mythologie das Gefängnis des Prometheus, nachdem er den Menschen das Feuer gebracht hatte. Die Araber nannten den Elbrus im Mittelalter Dschabal al-alsun „Berg der Sprachen“. Weitere Bezeichnungen des Elbrus sind „König der Geister“, „Thron der Götter“, „Ort der Glücklichen“ und „Heilige Höhe“. Einer Sage zufolge soll die Arche Noah vor ihrer Landung am Ararat hier kurzzeitig gestrandet sein. Die Divs, persische Fabelwesen, sollen zur Strafe für ihre Sünden auf den Elbrus verbannt worden sein und seither hier leben. Da er als Heiliger Berg gesehen wurde, galt eine Besteigung lange Zeit als tabu. Der Elbrus ist ein andesitisch-dazitischer Schichtvulkan, der sich während des Holozäns in einer 14x17 km durchmessenden Caldera gebildet hat. Der letzte Ausbruch fand vor zirka 2000 Jahren statt (50 n. Chr. ± 50 Jahre). Ignimbrite, Ascheablagerungen explosiver Ausbrüche und Lavaströme sind über ein Gebiet von 250 km² verbreitet. Auf dem Ostgipfel ist ein Vulkankrater von 250 Meter Durchmesser erhalten geblieben. Heute zeigt der Elbrus nur sehr schwache Anzeichen vulkanischer Aktivität, was sich in Solfataren in Gipfelnähe und in Thermalquellen äußert. Das Gefahrenpotential des Elbrus für seine Umgebung besteht im raschen Abschmelzen der massiven Eiskappe und der Entstehung von Laharen bei einer erneuten Zunahme der Aktivität. |
|
Akklimatisation für die Besteigung des Elbrus - 28. - 29. Juli 2014 Auffahrt zu den Botschkis und Eingehtour zur Prijut Hütte |
|
Gipfelsturm am 31. Juli 2014 - Gipfelsieg !Am 30. Juli 2014 hat Tina den Westgipfel mit einer Höhe von 5.642 m Höhe erreicht !!! Der Westgipfel ist der höhere der beiden Gipfel des Elbrus und ist nach heutiger Auslegung der höchste Berg des europäischen Kontinents ! Gratulation und Hochachtung für diese tolle Leistung ! |
|
© 2016. 29p3221522. Alle Rechte vorbehalten.