SCHLOSSBERG
in Friedburg
Der Schlossberg in Friedburg Standort der " Fryburg" . 1180 urkundliche Erwähnung als "castrum Friedburc" als Verwaltungssitz der Bischöfe von Bamberg. 1377 - 1436 im Besitz des Adelsgeschlechtes der Kuchler . 1439 Verkauf an Herzog Heinrich XVI. den Reichen von Bayern. Am 22.07.1703 wird im Zuge des spanischen Erbfolgekrieges das "kurfürstliche Schloss Fryburg" von österreichischen Truppen angegriffen,anschließend in Brand gesetzt und nicht wieder aufgebaut.
1779 - mit dem Frieden von Teschen wird das Innviertel von Bayern abgetrennt und Österreich zugeschlagen.
Mit dem 12.09.2007 wurde der Burgstall Friedburg aufgrund seiner geschichtlichen und kulturellen Bedeutung durch das Bundesdenkmalamt Wien unter Denkmalschutz gestellt.
Nach kurzem Aufstieg bietet sich dem Besucher, von hier oben, ein schöner Ausblick über das Salzburger Alpenvorland vom Dachstein bis zum Watzmann.
|
© 2016. 29p3221522. Alle Rechte vorbehalten.